
Verhaltensreaktion auf unerwartete Änderungen der Belohungsqualität
Wie reagieren Hunde, wenn sie überraschend eine weniger beliebte Belohnung erhalten als erwartet, und wie hängt dies mit Trainierbarkeit und Persönlichkeitsmerkmalen zusammen?
Wie reagieren Hunde, wenn sie überraschend eine weniger beliebte Belohnung erhalten als erwartet, und wie hängt dies mit Trainierbarkeit und Persönlichkeitsmerkmalen zusammen?
Wir haben mehr als 1200 Hundehalter weltweit zum Verhalten ihrer Hunde während Feuerwerken sowie Management- und Trainingsstrategien befragt.
Abwechslung erfreut – auch was Futterbelohnungen bei Hunden betrifft. Zumindest längerfristig gesehen ist es empfehlenswert, zwischen Belohnungen zu variieren.
In dieser kürzlich publizierten Studie zeigte sich: Qualität > Quantität. Wenig überraschend strengten sich die Hunde mehr an, wenn die Belohnung Würstchen war als Trockenfutter.
PD Dr. Stefanie Riemer
Nordwestbahnstraße 91/38
1200 Wien, Österreich
E-Mail: kontakt@hundeuni.info
Tel.: +43 681 816 459 76