Hunde und Wissenschaft - meine Leidenschaft

Ich bin Stefanie und habe meine Leidenschaft, Hunde und ihr Verhalten besser zu verstehen, zum Beruf gemacht.

Als habilitierte Verhaltensbiologin forsche ich seit 2010 zum Verhalten von Haushunden – in Wien, Lincoln, als Leiterin der HundeUni Bern und seit 2023 wieder in Wien. Seit Dezember 2024 bin ich Assistenzprofessorin in Companion Animal Management am Messerli Institut, Vetmeduni Wien.

Zu meinen Forschungsthemen zählen Emotionen bei Hunden, Persönlichkeit bei Hunden,  Welpensozialisierung, was man gegen Feuerwerksangst und Tierarztangst tun kann, und noch viel mehr! 

Gemäß dem Motto „Wissenschaft trifft Praxis“  biete ich Seminare und Fortbildungen für Hundehalter:innen, Hundetrainer:innen, Züchter:innen, Tierärzt:innen und TFAs.

Natürlich bilde ich mich auch selbst ständig fort – von der Clickertrainerausbildung bis hin zu Kursen in Verhaltenstherapie an der Uni Lincoln uvm

Nicht zuletzt auch aufgrund meiner Erfahrungen mit meinen eigenen Hunden liegen mir ängstliche und reaktive Hunde besonders am Herzen 💗

Meine neuesten Blogbeiträge

Schon 6-7 Wochen alte Welpen kommunizieren aktiv mit dem Hundeblick

Bereits im Alter von 6-7 Wochen kommunizieren Hundewelpen mit uns über Blicke. In der Studie haben wir 83 Hundewelpen verschiedener Rassen getestet.. Trotz des jungen Alters zeigten über 69% der Welpen mindestens einen Blickwechsel zum Menschen, wenn sie mit dem unbekannten Objekt konfrontiert waren. In einer Problemlöseaufgabe war dies bei über 45% der Welpen der Fall. Zudem war die Häufigkeit der Blickwechsel signifikant mit der Dauer des Winselns korreliert. Dies untermauert die Hypothese, dass die Blicke der Welpe auf den Menschen zielgerichtet waren und der sozialen Kommunikation dienten.

Weiterlesen »

Newsletter Anmeldung

Möchtest Du Neuigkeiten aus der Hundeforschung und zu Fortbildungen erfahren? Dann trage Dich in meinen Newsletter ein.

Durch Klicken des „Anmelden“ Buttons erklärst Du Dich mit der Datenschutzerklärung unter www.hundeuni.info/datenschutz einverstanden. Personenbezogene Daten werden ausschließlich für informative Zwecke verarbeitet. Deine Daten sind sicher und werden niemals weiter gegeben. Du kannst Dich jederzeit wieder vom Newsletter abmelden.