Wie zeigen Hunde Geräuschangst?

Geräuschangst ist das häufigste “Angstproblem” bei Haushunden. Trotz einer Vielzahl an Büchern und Filmen zum Ausdrucksverhalten von Hunden fehlt es weitgehend an wissenschaftlichen Studien zu diesem Thema.
Gesichtsausdrücke – Von Vorfreude und Frustration bei Hunden

Durch jahrzehntelange Forschung wissen wir, dass beim Menschen insbesondere die Mimik für das Zeigen und Erkennen von Emotionen wichtig ist. Die Hundeforschung ist zu diesem Thema bislang noch sehr lückenhaft.
Verhaltensreaktion auf unerwartete Änderungen der Belohungsqualität

Wie reagieren Hunde, wenn sie überraschend eine weniger beliebte Belohnung erhalten als erwartet, und wie hängt dies mit Trainierbarkeit und Persönlichkeitsmerkmalen zusammen?
Was hilft bei Feuerwerksangst bei Hunden?

Wir haben mehr als 1200 Hundehalter weltweit zum Verhalten ihrer Hunde während Feuerwerken sowie Management- und Trainingsstrategien befragt.
Ziehen Hunde Variation in Futterbelohnungen oder eine immer gleiche Belohnung vor?

Abwechslung erfreut – auch was Futterbelohnungen bei Hunden betrifft. Zumindest längerfristig gesehen ist es empfehlenswert, zwischen Belohnungen zu variieren.
Wie können wir Hunde mit Futter am besten motivieren?

In dieser kürzlich publizierten Studie zeigte sich: Qualität > Quantität. Wenig überraschend strengten sich die Hunde mehr an, wenn die Belohnung Würstchen war als Trockenfutter.