Wer ist verantwortlich? Nehmen Hunde lieber mit ihrer Bezugsperson oder einer fremden Person Blickkontakt auf, wenn sie an eine unterreichbare Belohnung kommen wollen?

Wenn Hunde vor einem Problem stehen, das sie nicht alleine lösen können, nehmen sie häufig Blickkontakt mit dem Menschen auf. Doch differenzieren sie hier, wen sie anschauen? Suchen Sie eher bei ihrer Bezugsperson Hilfe? Oder wenden sie sich überwiegend an jene Person, welche für das Problem verantwortlich ist?
Der Blick zurück – Hilfesuche oder Aufgeben?

Wenn ein Hund ein Problem nicht alleine lösen kann, folgt irgendwann der Blick zum Menschen. Doch warum machen Hunde das? Ist es ein Versuch, Hilfe zu erlangen? Oder ein Zeichen, dass der Hund aufgegeben hat?